Förderpreisverleihung 2025
im Fraunhofer-Institutszentrum, Schloss Birlinghoven

Im festlichen Ambiente des Frauenhofer-Instituts im Schloss Birlinghoven wurden die diesjährigen Förderpreise der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg verliehen. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung würdigte die Hochschule erneut herausragende Abschlussarbeiten aus den einzelnen Fachbereichen sowie das besondere Engagement der Stifter, die mit ihrem Einsatz die Förderung von Forschung und Lehre an der Hochschule unterstützen.

Ebenfalls im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften wurde Marie Sonntag mit dem Förderpreis der Hochschulgesellschaft Bonn-Rhein-Sieg e.V., gestiftet durch die Dr. Reinold Hagen Stiftung, geehrt. Ihre Abschlussarbeit mit dem Titel „Flüchtige organische Substanzen (VOC) als potenzielle Marker bakterieller Infektionen bei Saatgut von Phaseolus vulgaris und Zea mays“ leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung biologischer Diagnostikverfahren in der Pflanzenwissenschaft.
Für den Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften erhielt Daniele Emiliani den Förderpreis der Hochschulgesellschaft Bonn-Rhein-Sieg e.V., gestiftet durch den Herbert Karl Rahlfs Stiftungsfonds. In seiner ausgezeichneten Arbeit mit dem Titel „The combinatorial effect of Single Nucleotide Polymorphisms (SNPs): functional characterization of genetic variants of the human Epithelial Sodium Channel (ENaC)“ untersuchte Emiliani die funktionellen Auswirkungen genetischer Varianten eines wichtigen menschlichen Ionenkanals.
Mit der Verleihung der Förderpreise werden nicht nur wissenschaftliche Exzellenz und innovative Forschungsleistungen anerkannt, sondern zugleich die enge Partnerschaft zwischen Hochschule, Stifterinnen und Stiftern sowie Studierenden gewürdigt. Diese Zusammenarbeit leistet einen wesentlichen Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und zur Stärkung des Forschungsstandorts Bonn-Rhein-Sieg.